Informieren Sie sich über den 4-semestrigen Masterlehrgang für Agrar- und Technologiemanagement.
Mit der Einführung des Masterlehrganges für AGRAR- UND TECHNOLOGIEMANAGEMENT wurde 2015 in Österreich eine Lücke in der agrartechnischen Weiterbildung geschlossen. Der Lehrgang bietet erstmalig die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Höherqualifzierung auf Hochschulniveau. Das einzigartige Masterstudium wurde dem Bedarf der Agrarwischaft entsprechend etnwickelt und inhaltlich gestalt. Als fachlicher Partner agiert das Francisco Josephinum, als wissenschaftlicher Partner die Fachhochschule St. Pölten, die Organisation und Führung obliegt der Zukunftsakademie Mostviertel.
>> Masterlehrgang für AGRAR- & TECHNOLOGIEMANAGEMENT MSc
Neben allgemeinen Informationen zu Aufbau, Inhalt und Organisation werden wichtige Fragen wie Anrechnung, Teilnahmebedingungen und Finanzierung geklärt.
Für eine Teilnahme am Infoabend bitten wir um Anmeldung per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 07472/655 10-3122.
Zukunftsakademie Mostviertel GmbH
Franz-Kollmann-Straße 4
3300 Amstetten
+43 7472 / 65 510 - 3120
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungempfehlung: Symposion Dürnstein 2019
Vom 7. bis 9. März findet das Symposion im Stift Dürnstein zum Thema "DEMOKRATIE! Zumutung oder Zukunft" statt...
Infoabende Masterlehrgang Agrar- und Technologiemanagement
Informieren Sie sich über den 4-semestrigen Masterlehrgang für Agrar- und Technologiemanagement.
Frohe Weihnachten und Prosit 2019
Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. Mit Ihnen als zuverlässige Partner haben wir wieder aktiv für die Zukunft der Region gearbeitet und wichtige Ziele erreicht.