Agrardaten, Sensorik und Analyse
Die Grundlagen der Datenanalyse und Visualisierung im landwirtschaftlichen Versuchswesen bilden einen Schwerpunkt im Modul Agrardaten, Sensorik und Analyse.
Neben moderner Datentechnik, geographischen Informationssystemen, Datenmanagement und Datengenerierung nehmen die Planung, Bewertung und Auslegung von Verfahrensketten eine zentrale Stellung ein. Die Studierenden sollen den adäquaten Einsatz von Sensoren Technik und Robotik gezielt planen und bewerten können. Ein weiterer Teil des Modules sind die neusten Erkenntnisse zu Biomasse und erneuerbare Energien. Abgeschlossen wird das Modul mit einer Projektarbeit.
Module
Lehrgangsinformation
Ihr persönlicher Kontakt:
Mag. Maria Schörkhuber
Project & Qualification Management
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!