Agrartechnologie

Agrartechnologie

Im Modul Agrartechnologie setzen sich die Studenten mit dem Stand der Technik bei der Bodenbearbeitung und Sätechnik sowie Strategien in Pflanzenschutz und Pflanzenernährung auseinander.  Die konkrete technische Ausstattung und Umsetzung der heutigen agrarischen Erzeugung – ausgehend.

Vom Traktor bis hin zu Ernte und Lagerung – ist Schwerpunkt im Modul Agrartechnologie. Abgeschlossen wird das Modul mit einer Projektarbeit.

Module

M10.1 Bodenbearbeitung und Sätechnik

M10.2 Strategien in Pflanzenschutz und Pflanzenernährung

M11.1 Technologie der Ernte und Lagerung agrarischer Rohstoffe

M11.2 Arbeitswirtschaft, Logistik und Ökobilanzierung in der Landwirtschaft

M12.1 Traktoren und Antriebssysteme

M13.1 Projekt Agrartechnologie

Modulinformation

Modulleitung: FH-Prof. Dr. Markus Wagner, BSc, Msc

Nächster Starttermin: 9. September 2022

Anmeldefrist: 30 Werktage vor Starttermin

Umfang: 1 Semester, 30 ECTS - berufsbegleitend

Abschluss: Teilnahmezertifikat

Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

 

Rechnungsadresse

(falls abweichend zur Wohnadresse)

Ihr persönlicher Kontakt:

maria

Mag. Maria Schörkhuber

Project & Qualification Management

0676 565 88 81

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!